Internet Tools & Software
blimpi.de präsentiert hier kostenlose Programme und Angebote rund um das Thema Internet für Ihren Computer wie z.B. Browser, Cloud-Services und mehr.
Cloud-Services
Microsoft Onedrive
Mit OneDrive Basic stellt Microsoft mit 5GB einen gegenüber früher deutlich verkleinerten Cloudspeicher kostenlos zur Verfügung, wer mehr braucht muss zahlen. Durch die enge Verbindung mit Microsofts Windows kann man den Cloudspeicher aber relativ einfach wie ein zusätzlicher Ordner verwenden und bei Windows 10 ist OneDrive standardmäßig vorinstalliert. Wer OneDrive als App auf seinem Handy oder Tablet auch installiert hat, kann z.B. seine Fotos und Videos damit automatisch in den OneDrive-Speicher sichern.
Google Drive
Google stellt mit dem Drive einen ähnlichen Dienst bereit, der in der kostenlosen Version immerhin 15GB Online-Speicher bietet. Auch Google Drive bietet die Möglichkeit durch Apps und Downloads für alle wichtigen Systeme automatisiertes Speichern von Daten und als zusätzlichen Ordner im PC. Wer ohnehin bereits einen Gmail Account hat, hat automatisch auch Google Drive in der kostenlosen Variante.
Clouds in Deutschland
Wem internationale Cloud-Speicher nicht zusagen, oder wer seine Daten wegen der hohen Anforderungen beim Datenschutz lieber in Deutschland wissen möchte, findet auch kostenlose Angebote wie z.B. MagentaCloud von der Telekom (25 GB kostenlos für Kunden bzw. 10GB für Nichtkunden) oder 2GB Online-Speicher im Media-Center von GMX.
Browser
Opera
War der Opera-Browser lange Zeit nur eine Randerscheinung auf dem Browsermarkt, avanciert er mit den neuesten Versionen mehr und mehr zum Geheimtipp. Mit der seit Mai 2017 erhältlichen Version 45 kann der Opera auf eine dunkle Oberfläche einstellen, was vor allem Windows 10 Nutzer und Freunder dunkler Programmoberflächen freuen dürfte. Da der Opera Browser auf Chromium und Blink basiert, surft es sich wie man es von modernen Browsern wünscht und erwartet. Mehr noch, der seit der Wiedereinführung integrierte Werbeblocker macht seine Arbeit ganz gut und filtert Banner&Co ordentlich weg. Alles in allem ist der Opera als Browser durchaus eine Empfehlung wert.
Chrome
Google Chrome wird von der Google Inc. entwickelt, basierend auf dem zentralen Konzept für die Aufteilung des Browsers in optisch und auf Prozessebene getrennte Browser-Tabs. Neben dem Firefox von Mozilla ist Chrome einer der am meisten benutzten Browser
Firefox
Firefox ist ein freier Webbrowser des Mozilla-Projekts. Der Open-Source-Webbrowser kann durch eine breite Palette an Erweiterungen individualisiert werden. Firefox ist deutschlandweit wohl einer der meistgenutzten Browser.
Edge / Internet Explorer
Edge ist der Standardbrowser in Windows 10 und gleichzeitig Ersatz für den nicht mehr taufrischen Internet-Explorer. Mehr Informationen auf der Microsoft Produktseite
Die letzte Version 11 des Internet Explorer ist für Windows 7, 8 und 10 verfügbar. Für das ältere Windows Vista gibt es noch den Internet-Explorer 9, Nutzern dieser oder älterer Versionen empfehlen wir den Umstieg auf andere Browser.
Safari
ACHTUNG Windows-Nutzer: Es kursieren etliche Seiten im Internet die ein Download des Safari für Windows anbieten. Es kann sich dabei aber nur um stark veraltete Software oder aber (leider zumeist!) um Schadsoftware handeln!
Der Safari ist ein Webbrowser des Unternehmens Apple, der nur für die hauseigenen Betriebssystem Mac OS / iOS erhältlich ist.